Was beim Wrack- und Höhlentauchen längst praktiziert wird, entdecken nun auch immer
mehr Sporttaucher. Das einfache, angenehme und schwerelose tauchen ohne die Last
des Tauchgerätes auf dem Rücken zu spüren – Wer möchte diese Erfahrung nicht auch
einmal machen?
Um diese Art von Tauchgängen sicher gestalten zu können, bedarf es spezieller
Ausbildung. Leider werden genau diese Tauchgänge oft ohne die nötige Vorbereitung
und Kenntnis durchgeführt, was oftmals zu einem Sicherheitsrisiko führt. Daher ist es
erforderlich über das richtige Wissen zu verfügen, um Recreational Sidemount
Tauchgänge sicher zu gestalten.
Du wirst im Theorie Unterricht alles über die Hintergründe, Geschichte, Vorteile und
Ausrüstung des Sidemount Divings erfahren. In der Praxis lernst Du dann, wie Du Deine
Ausrüstung konfigurierst und im Wasser handhabst. Schnell wirst Du dabei erkennen,
dass die angenehme Tarierung und leichtere Fortbewegung Dir ein ganz neues
Taucherlebnis beschert.
Das ist alles drin:
– Eine Theorieeinheit
– Eine Schwimmbadeinheit
– Zwei Freiwassertauchgänge in heimischen Seen
– Digitale SSI-Zertifizierung (D-Card)
– Flasche, Blei
– Individuelle Kurstermine und flexible Kursgestaltung
– Kleine Kursgröße (max. 4 Teilnehmer, auf Anfrage auch größere Gruppen)
Das wird vorausgesetzt:
– Mindestalter 12 Jahre
– von 12-18 Jahren die Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten
– SSI Open Water Diver oder ein äquivalentes Brevet einer anderen
Tauchorganisation
– Tauchausrüstung / Sidemountausrüstung
Bei Kauf der Ausrüstung bei uns, gibt es den Kurs umsonst.
Optional zubuchbare Leistungen:
– C-Card (Brevetkarte) in gedruckter Form (€ 9,90) – für Clubmitglieder
kostenlos